Allgemeine Teilnahme- und Zahlungsbedingungen

für Seminare und Trainings

1.Allgemeines

Die vorliegenden Teilnahme- und Zahlungsbedingungen gelten für Veranstaltungen bzw. Lehrgänge und Seminare des Steinbeis-Beratungszentrum Business Excellence, Frühlingstraße 17, 85080 Gaimersheim. Zur besseren Lesbarkeit verwenden wir die männliche Form der Anrede, auch wenn nicht genannt, ist das weibliche Geschlecht selbstverständlich stets ebenfalls gemeint.

2. Anmeldung, Ort und Uhrzeit

Die Anmeldung zu unseren Seminaren erfolgt schriftlich, per Email oder per Formular auf der Webpage. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Ein genereller Anspruch zur Teilnahme besteht nicht; das Steinbeis-Beratungszentrum Business Excellence behält sich die Zulassung zur Teilnahme im Einzelfall vor. Nach Eingang der Seminaranmeldung erhält der Kunde eine Bestätigung. Mit dem Zugang der Anmeldebestätigung wird der Vertrag rechtswirksam. Das Steinbeis-Beratungszentrum Business Excellence behält sich vor, das Seminar abzusagen oder den Termin zu verlegen. Die Veranstaltungen zu den Lehrgängen und Seminaren finden in der Regel in den angegebenen Räumen statt. Die Schulungsräume befinden sich im Steinbeis-Haus für Management und Technologie (SHMT), Filderhauptstraße 142, 70599 Stuttgart. Das Steinbeis-Beratungszentrum Business Excellence behält sich vor, einen Alternativort auszuwählen. Die Seminare finden in der Regel zwischen 8.00 und 18.00 Uhr statt. Im Einzelfall und nach Absprache kann es zu abweichenden Zeiten kommen.

3. Zahlungsbedingungen

Es gelten die auf der Homepage bzw. im aktuellen Programmheft des Steinbeis-Beratungszentrums Business Excellence aufgeführten Teilnehmerkosten für das jeweilige Seminar. Der Teilnahmebetrag versteht sich pro Person und Veranstaltungstermin zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer. Eventuelle Fahrt-, Übernachtungs- und Verpflegungskosten sind nicht enthalten. Die Teilnahmekosten müssen innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Rechnung, welche unmittelbar nach Anmeldung gestellt werden kann, bezahlt werden. Kommt der Teilnehmer in Zahlungsverzug, ist Steinbeis BE berechtigt, Verzugszinsen i.H.v. 5% über dem Basiszinssatz [§247 Abs.1 BGB] p.a. zu fordern. Wenn Steinbeis BE einen höheren Verzugsschaden nachweist, kann dieser geltend gemacht werden.

4. Stornierung

Eine Stornierung der Seminaranmeldung durch den Kunden ist bis 30 Tage vor Seminarbeginn kostenlos möglich. Danach wird der gesamte Teilnahmebetrag fällig, ebenso bei Nichterscheinen oder Stornierung am Veranstaltungstag. Dem Kunden werden bei fristegerechter Stornierung die gegebenenfalls bereits bezahlten Teilnahmekosten zurückerstattet. Die Stornierung durch den Kunden ist schriftlich vorzunehmen und wird erst mit der schriftlichen Bestätigung durch das Steinbeis-Beratungszentrum Business Excellence gültig. Maßgebend für die Rechtzeitigkeit der Stornierung ist das Eingangsdatum der Stornierung beim Steinbeis-Beratungszentrum Business Excellence.

5. Programmänderungen / Wechsel des Seminarleiters

Programmänderungen aus dringendem Anlass behält sich das Steinbeis-Beratungszentrum Business Excellence vor. Das Steinbeis-Beratungszentrum Business Excellence behält sich vor, angekündigte Referenten durch andere zu ersetzen und notwendige Änderungen des Veranstaltungsprogramms unter Wahrung des Gesamtcharakters der Veranstaltung vorzunehmen. Muss ein Seminar aus unvorhergesehenen Gründen, aufgrund höherer Gewalt, wegen Verhinderung eines Referenten, wegen Störungen am Veranstaltungsort oder aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl seitens des Steinbeis-Beratungszentrums Business Excellence abgesagt werden, werden die Teilnehmer umgehend informiert. Ein Anspruch auf Ersatz von Reise- und Übernachtungskosten sowie Arbeitsausfall ist bei einer Absage der Veranstaltung ausgeschlossen. Die Benachrichtigung erfolgt an die bei der Anmeldung angegebene Adresse. In diesem Fall werden dem Kunden nur die bereits gezahlten Teilnahmekosten erstattet. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen. In jedem Fall beschränkt sich die Haftung des Steinbeis-Beratungszentrums Business Excellence auf die Teilnahmekosten. Beim Ausfall eines durch das Steinbeis-Beratungszentrum Business Excellence angebotenen Seminars besteht für den Kunden kein Anspruch auf Durchführung des Seminars. Auch ist der Kunde nicht berechtigt, dem Steinbeis-Beratungszentrum Business Excellence eventuell anfallende Kosten wie Reise- und Übernachtungskosten oder Arbeitsausfall in Rechnung zu stellen. Dasselbe gilt für etwaige kurzfristig notwendige Terminverschiebungen. Ein Wechsel des Seminarleiters und/oder Verschiebungen im Ablauf berechtigen den Kunden weder zum Rücktritt vom Vertrag noch zur Minderung der Teilnahmekosten.

6. Haftung

Die Teilnahme an den Seminaren des Steinbeis-Beratungszentrums Business Excellence erfolgt auf eigene Verantwortung und auf eigenes Risiko des Kunden. Jegliche Haftung seitens des Steinbeis-Beratungszentrums Business Excellence wird ausdrücklich ausgeschlossen. Das Steinbeis Beratungszentrum Business Excellence haftet nicht für Beschädigungen, Verlust oder Diebstahl mitgebrachter Gegenstände von Teilnehmern. Für etwaige inhaltliche Unrichtigkeit der Vorträge und Dokumentationen übernimmt das Steinbeis-Beratungszentrum Business Excellence keinerlei Verantwortung oder Haftung.

7. Teilnahmevoraussetzungen/ Ausschluss von der Teilnahme

Die Veranstaltungen sind keine Therapie. Eine normale psychische Belastbarkeit wird vorausgesetzt. Die Teilnehmer und Trainer versichern, dass sie keiner extremen politischen und religiösen Organisation angehören.

Das Steinbeis-Beratungszentrum Business Excellence ist berechtigt, Teilnehmer/innen in besonderen Fällen, wie Zahlungsverzug sowie Störung des Seminars und des Betriebsablaufs von der weiteren Teilnahme auszuschließen. Im Fall des Ausschlusses bleibt der Anspruch auf die Teilnahmekosten gegenüber dem Kunden

8. Urheberrecht

Der Kunde bzw. der/die Teilnehmer/in anerkennt das Urheberrecht des Steinbeis Beratungszentrum Business Excellence sowie dessen freien Mitarbeiter und Partner an den von diesen erstellten Werken (Seminarunterlagen, Präsentationen etc.). Eine Vervielfältigung, gewerbliche Nutzung oder Weitergabe der vorgenannten Werke an Dritte durch den Kunden bzw. den/die Teilnehmer/in bedarf der vorherigen schriftlichen Einwilligung des Steinbeis-Beratungszentrums Business Excellence. Ein Mitschnitt auf Audio- und Videoträgern ist nicht gestattet.

9. Datenspeicherung

Durch die Anmeldung erklärt sich der Kunde mit der Be- und Verarbeitung der personenbezogenen Daten für Zwecke der Seminarabwicklung einverstanden. Das Steinbeis-Beratungszentrum Business Excellence darf den Kunden auch künftig über Angebote informieren. Mit der Anmeldung gibt der Kunde seine Einwilligung, dass das Steinbeis-Beratungszentrum Business Excellence seine Daten speichern und ihn auch per E-Mail oder Telefon kontaktieren kann. Diese Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden. Sollte der Kunde diese Einwilligung nicht in dieser Form geben wollen, dann informiert er das Steinbeis-Beratungszentrum Business Excellence schriftlich darüber. Der Widerruf ist zu richten an das Steinbeis-Beratungszentrum Business Excellence, Frühlingstraße 17, 85080 Gaimersheim.

10. Sonstiges

Sollten einzelne Bestimmungen des zwischen dem Kunden und dem Steinbeis-Beratungszentrum Business Excellence geschlossenen Vertrages oder dieser Teilnahme- und Zahlungsbedingungen oder der Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bedingungen nicht berührt. Die Parteien verpflichten sich, diese Bedingungen mit einer wirksamen Ersatzregelung durchzuführen, die dem mit der wegfallenden Bestimmung verfolgten Zweck am nächsten kommt. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Steinbeis Beratungszentren GmbH gelten, sofern in diesen Teilnahme- und Zahlungsbedingungen für Seminare keine anderen Bestimmungen getroffen wurden. Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist Stuttgart.

Mit der Anmeldung erkennen Sie diese sowie die allgemeinen Geschäftsbedingungen der Steinbeis-Beratungszentren GmbH und des Steinbeis-Beratungszentrums Business Excellence an. Nebenabreden sind nur gültig, wenn Sie schriftlich getroffen wurden.